Zertifizierungen
Zertifikate von unabhängigen Stellen zählen zu den wichtigsten Aspekten der Qualitätssicherung und sind aussagekräftige Marker dafür, was man als Kunde von einem Übersetzungsdienstleister erwarten darf. Für uns ein Grund mehr, uns regelmäßig überprüfen zu lassen. Zertifizierungen erstrecken sich über diverse Prozessschritte, sodass Sie am Ende Texte in einwandfreier Qualität erhalten – vom Inhalt über die Grammatik bis zu Form und korrektem kulturellem Kontext.
ISO 17100, die Spezialnorm für Übersetzer
Speziell für Übersetzungsdienstleister wurde die ISO Norm 17100 entwickelt. Sie ersetzt seit 2006 die DIN EN 15038. Bei der Zertifizierung werden die Prozesse eines Übersetzungsbüros mittels eines Vor-Ort-Audits unter die Lupe genommen. Die Norm enthält Anforderungen an die Abwicklung der Kernprozesse, die Verfügbarkeit und den Einsatz der Ressourcen sowie der für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Übersetzungsdienstleistung erforderlichen Tätigkeiten. Beispielsweise ist darin geregelt, über welche Ausbildung, Erfahrung und Kompetenzen alle am Übersetzungsprozess beteiligten Personen – also Übersetzer, Korrekturleser und Projektmanager – verfügen müssen.
Entscheidend ist diese Norm für qualitätsgesicherte Fachübersetzung und Workflow-Management für Technische Dokumentationen, juristische Fachtexte, Fachübersetzungen im Finanzwesen und Medizinwesen, Marketinginhalte und Unternehmenskommunikation sowie Software-, Multimedia- und Webseiten-Lokalisierung.
Unser Ziel ist es, nicht nur die Basisanforderungen all dieser Normen zu erfüllen. Wir gehen die entscheidenden Schritte weiter, um unseren Kunden kontinuierlich die höchste Übersetzungsqualität zu liefern. So schreibt die für uns Übersetzungsbüros besonders wichtige ISO Norm 17100:2015 nicht vor, dass die Übersetzer auch Muttersprachler der Zielsprache sein müssen. An dieser Stelle übererfüllen wir lieber die Normvorgaben – wir arbeiten schließlich nur mit Muttersprachlern.
Ein wichtiger Bestandteil der Norm ist die fachliche Prüfung und das Korrekturlesen der Übersetzung durch einen zweiten muttersprachlichen Fachübersetzer („Vier-Augen-Prinzip“). Schränkt man die Überprüfung ein oder lässt man sie komplett weg, kann das in Einbußen bei der Qualität resultieren.
Indem wir penibel die Vorgaben einhalten, unterstützen wir die internationale Kommunikation unserer Firmenkunden mit qualitätsgesicherten Fachübersetzungen.
ISO 9001:2015 – QMS auf die zertifizierte Art
Wir sind nach der Norm ISO 9001:2015 zertifiziert, die sowohl national als auch international die gängigste und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement ist. Dass die vorgeschriebenen Anforderungen an das Qualitätsmanagementsystem von techtrans eingehalten werden, wird jährlich von einem unabhängigen Auditor der DEKRA geprüft.
Die Norm greift für Fachübersetzung und Workflow-Management für Technische Dokumentationen, juristische Fachtexte, Fachübersetzungen im Finanz- und Medizinwesen, Marketinginhalte und Unternehmenskommunikation sowie Software-, Multimedia- und Webseiten-Übersetzung bzw. Lokalisierung.
techtrans-Kunden können sich sicher sein: Das Qualitätsmanagement-System ist rechtssicher, effektiv und effizient. Die Prozesse werden einer Risikoanalyse unterzogen und ständig optimiert. Damit verbessern wir unsere Produkte und Dienstleistungen nachweislich und steigern die allgemeine Prozessleistung.
Unsere Leistungen sind mehrfach abgesichert, damit Ihre Dokumente einwandfrei sind. In Grammatik, Stil und Inhalt.
-
techtrans ist zertifiziert nach ISO 9001:2015
Die Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements durch eine unabhängige Gesellschaft ist für techtrans selbstverständlich. Denn die kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen sowie das Erkennen und Reduzieren von Schwachstellen ist Teil unserer Philosophie.
-
techtrans ist zertifiziert nach ISO 17100
Auf Wunsch bieten wir Ihnen Übersetzungen nach den zertifizierten Kriterien der ISO 17100 an. Die ISO-Norm 17100 stellt durch die konsequente Anwendung des Revisionsprozesses, gepaart mit der professionellen Steuerung durch sprachkompetente Projektleiter, ein Höchstmaß an Übersetzungsqualität sicher.
-
Qualifiziert für die Arbeit mit SCHEMA ST4
Nicht nur die techtrans-Abläufe sind zertifiziert. Auch die Mitarbeiter. Als Spezialisten im Bereich der technischen Übersetzungen arbeiten unsere Mitarbeiter ständig mit verschiedensten Redaktionssystemen.
Sie wollen mehr über die Qualitätssicherungsprozesse und zertifizierte Übersetzungen von techtrans erfahren?
Dann zögern Sie nicht, uns telefonisch oder über unser Kontaktformular anzusprechen, sodass wir Ihre individuellen Fragen zu Ihrem Übersetzungsbedarf und unserem Qualitätsmanagement beantworten können. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Das bieten wir auch:
-
DTP-Studio
Professionelle Layouts analog oder digital – auf die Profis in unserem DTP-Studio ist Verlass
Mehr erfahren -
Dateiformate
Bei Dateiformaten sind wir nicht wählerisch und kümmern uns für Sie auch um exotische Formate
Mehr erfahren -
Detailtypografie
Mit interkultureller Typografie kennen wir uns aus und sorgen dafür, dass Ihre Übersetzungen auch bis ins kleinste Detail im Zielland richtig ankommen.
Mehr erfahren
Interesse an regelmäßigen Informationen?
Ihr gefallt mir, lasst mal wieder von euch lesen!
Für interessante Informationen habe ich immer Platz in meinem Postfach!