Weihnachtsspende im Kampf gegen den Blutkrebs

Irgendwo da draußen wartet ein Mensch mit der erschütternden Diagnose Blutkrebs auf Ihre Stammzellenspende. Als genetischer Zwilling sind Sie der einzige Funke Hoffnung auf eine Zukunft, die für jemanden im Dunkel der Krankheit verborgen liegt. Ihr Engagement könnte den Verlauf einer lebensbedrohlichen Situation entscheidend beeinflussen und das Licht der Hoffnung ins Leben eines Menschen bringen, der sonst vielleicht vergeblich darauf wartet.
Gemeinsam gegen Blutkrebs – unsere Mission für eine gesunde Zukunft
Das techtrans-Team hat sich dafür entschieden, aktiv gegen Blutkrebs vorzugehen. Wir möchten die Herausforderungen dieser Krankheit überwinden und den Betroffenen eine Perspektive auf eine gesunde Zukunft geben. Gemeinsam mit der DKMS haben wir eine Typisierungsaktion durchgeführt, um neue potenzielle Stammzellenspender zu gewinnen.
Die meisten von uns sind bereits bei der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) registriert, und wir freuen uns, dass sich noch mehr unserer lieben Kollegen dieser wichtigen Mission angeschlossen haben.
Wir sind stolz auf unsere Nadel-Phobiker*innen, die trotz ihrer Ängste bereit sind, im Fall der Fälle Leben zu retten! Mit eurer Entschlossenheit könnt ihr etwas Großes und Bedeutendes bewirken.
Bild: Unsere Typisierungsaktion bei techtrans (v. l. n. r. Max, Corina, und Alina)

Traditioneller Verzicht auf Weihnachtspost zugunsten von Gemeinnützigkeit
Wir verzichten bewusst auf Weihnachtspost und Geschenke, um stattdessen regionale und gemeinnützige Einrichtungen zu unterstützen. 2023 ging unsere Weihnachtsspende an die DKMS. Wir haben nicht nur neue potenzielle Lebensretter gewonnen, sondern die DKMS auch finanziell mit einer Geldspende unterstützt, denn jede Neuregistrierung als Stammzellenspender kostet die DKMS 40 Euro. Nicht jeder hat die Möglichkeit, diesen Beitrag zu leisten. Aus diesem Grund sind Geldspenden enorm wichtig.
Lisas inspirierende Geschichte: eine Spende, die Leben rettet
Die Typisierungsaktion war die Idee von unserer Lisa, die selbst einen außergewöhnlichen Beitrag geleistet hat. Im Alter von 19 Jahren hatte sie sich bei einer Typisierungsaktion der DKMS registriert und wurde ein Jahr später (2006) zur Spenderin von Stammzellen für ihren „genetischen Zwilling“. Ohne zu zögern, schenkte sie einer Mutter zweier Kinder aus Kalifornien mit ihrer peripheren Stammzellenspende wieder die Hoffnung auf Leben. Lisa geht damit für uns mit gutem Beispiel voran und ist ein inspirierendes Vorbild im Kampf gegen Blutkrebs.
Ein gesundes neues Jahr und Vorfreude auf eine gemeinsame Zukunft!
Das techtrans-Team wünscht Ihnen und Ihren Lieben ein glückliches neues Jahr! Auf dass Sie am Ende des Jahres auf glückliche zwölf Monate zurückblicken können.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei der DKMS für ihre unkomplizierte Unterstützung und ihre bedeutsame Rolle in diesem lebensrettenden Prozess bedanken. Mit vereinten Kräften schaffen wir Hoffnung und setzen ein Zeichen im Kampf gegen Blutkrebs.
Sie möchten im Kampf gegen Blutkrebs helfen?
Auch Sie können bequem von zu Hause aus neuen Mut schenken. Die Registrierung bei der DKMS ist unkompliziert und nimmt nur wenige Augenblicke in Anspruch. Hier können Sie selbst zum Lebensretter werden: www.dkms.de.
Jede neue Registrierung erhöht die Lebenschancen für Betroffene auf der ganzen Welt.
Schließen Sie sich unserem Engagement an und werden Sie zum Hoffnungsträger im Kampf gegen Blutkrebs. Gemeinsam können wir das Leben eines anderen Menschen positiv beeinflussen!