Dokumentationsmethoden: Wir wissen, worauf es ankommt
Welche Dokumentationsmethoden machen Sinn? Das entscheidet allein Ihr Produkt. Zum Einsatz kommt, was Prozessabläufe unterstützt und das Haftungsrisiko minimiert.
Mehr Seiten in kürzerer Zeit bei höherer Qualität: Die Auswahl der Dokumentationsmethoden steht im Dienst der Kostenreduzierung sowie einem minimierten Haftungsrisiko, um Sie als Hersteller vor eventuellen Schadensersatzansprüchen zu schützen.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die Dokumentationsmethoden, die sich optimal in Ihre Prozesse einfügen und eine maximale Konsistenz der Übersetzungen gewährleisten:
- Wir analysieren Ihre Produkte, Zielgruppen, die Informationsgewinnung und Risiken, um den Handlungsbedarf zu identifizieren und Konzepte und Lösungen zu erarbeiten.
- Wir prüfen, ob ein Redaktionssystem die Abläufe vereinfacht, welche Übersetzungstools die Prozesse verbessern und Kosten reduzieren und wie Terminologie sinnvoll eingesetzt wird, um ein übersetzungs- und damit kostenoptimiertes Schreiben zu ermöglichen.
- Nach Abschluss der Analyse legen wir die Prozesse fest und generieren einen Redaktionsleitfaden.
- Wir optimieren den XML-Datenaustausch, so dass Sie Ihre technischen Dokumente und Übersetzungen plattformunabhängig einsetzen können.